Mitte

Mitte
f (=, -n)
середи́на, центр

die genáue Mítte — то́чная середи́на

die úngefähre Mítte — приблизи́тельная середи́на

die Mítte éiner Stadt — середи́на го́рода

die Mítte des Wéges — середи́на доро́ги, пути́

die Mítte des Mónats — середи́на ме́сяца

die Mítte des Jáhres — середи́на го́да

das ist genáu / fast / úngefähr die Mítte — э́то са́мая / почти́ / приме́рно середи́на

in der Mítte des Zímmers steht ein Tisch — в це́нтре [в середи́не, посереди́не, посреди́] ко́мнаты стои́т стол

er wohnt im zwéiten Stock Mítte — он живёт на тре́тьем этаже́ в сре́дней кварти́ре

er ging in der Mítte des Wéges — он шёл посреди́ доро́ги

er ging in der Mítte — он шёл в середи́не

er hat das Buch nur bis zur Mítte gelésen — он прочита́л кни́гу то́лько до середи́ны

es war úngefähr in der Mítte der Nacht — э́то бы́ло приме́рно в середи́не но́чи [в по́лночь]

es gescháh Mítte Jánuar — э́то произошло́ в середи́не января́

er hat verspróchen, Mítte Mai nach Berlín zu kómmen — он обеща́л в середи́не ма́я прие́хать в Берли́н

er ist Mítte (der) Víerzig — ему́ о́коло сорока́ пяти́ лет

j-n in die Mítte néhmen — брать [взять] кого́-либо в середи́ну, окружи́ть кого́-либо

die Fréunde náhmen ihn in die Mítte — друзья́ окружи́ли его́


Немецко-русский словарь активной лексики. М.: - «Русский язык-Медиа». . 2003.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Полезное


Смотреть что такое "Mitte" в других словарях:

  • Mitte — bezeichnet: in der Geometrie einen Mittelpunkt in der Politik einen Standpunkt im politischen Spektrum, siehe Politische Mitte Mitte bezeichnet in Geografie und Verkehr: Aachen Mitte, Stadtbezirk von Aachen Bezirk Mitte, zentraler… …   Deutsch Wikipedia

  • Mitte — Mitte: Das altgerm. Substantiv mhd. mitte, ahd. mitta, aengl. midde, älter schwed. midja ist eine Bildung zu dem als selbstständigem Wort nicht mehr gebräuchlichen Adjektiv frühnhd., mhd. mitte, ahd. mitti, got. midjis, aengl. midde, aisl. miđr… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Mitte — Sf std. (11. Jh.), mhd. mitte, ahd. mittĭ, as. middia Stammwort. Aus g. * medjōn f. Mitte , auch in anord. miđja, ae. midde. Abstraktbildung zu dem Adjektiv g. * medja mitten, in der Mitte befindlich in gt. midjis, anord. miđr, ae. midd, afr.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Mitte — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Zentrum Bsp.: • Sie trugen den Tisch in die Mitte des Zimmers. • Ich möchte das in der Mitte. • Hier ist ein Foto. Das bin ich in der Mitte …   Deutsch Wörterbuch

  • Mitte — 1) was von gegebenen entgegengesetzten Dingen gleich weit entfernt ist; im Räumlichen kann dies, streng genommen, nur ein Punkt sein, s. Mittelpunkt; ist jedoch auf Linien, Flächen u. Körpermassen bezogen, ohne scharfe Abgrenzung von… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mitte — This article is about the district in Berlin. For other uses, see Mitte (disambiguation). Arms Map Area …   Wikipedia

  • Mitte — Mittelpunkt; Zentrum * * * Mit|te [ mɪtə], die; , n: 1. a) Punkt oder Teil von etwas, der von allen Enden oder Begrenzungen gleich weit entfernt ist: die Mitte eines Kreises, der Strecke; die Mitte des Zimmers nimmt ein großer Tisch ein; die… …   Universal-Lexikon

  • Mitte — Mịt·te die; , n; meist Sg; 1 der Teil, der z.B. bei einem Kreis von allen Teilen des Randes gleich weit entfernt ist ≈ Zentrum, Mittelpunkt ↔ Rand, Anfang, Ende <die Mitte einer Fläche, eines Gebiets, einer Gruppe, eines Körpers, eines Raumes …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Mitte — 1. As (wenn) man gehet in Mitten, hot man a goldenen Schlitten; as man gehet im Eck, esst (isst) man a Schüssel mit Dreck. (Jüd. deutsch. Brody.) Empfiehlt kluges Masshalten und Vermeidung der Extreme. Böhm.: Nevychyluj se ku předu, nezůstávej… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Mitte — die Mitte (Grundstufe) Punkt, der von allen seinen Begrenzungen gleich weit entfernt ist Beispiel: Die Insel liegt ganz in der Mitte des Sees. Kollokation: den Tisch in die Mitte des Zimmers schieben die Mitte (Grundstufe) Zeitpunkt oder kurzer… …   Extremes Deutsch

  • Mitte — Mịt|te , die; , n; in der Mitte; Mitte Januar; Mitte dreißig, Mitte der Dreißiger; Seite 3 [in der] Mitte, Obergeschoss Mitte …   Die deutsche Rechtschreibung


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»